Erweiterungen EasyProd 5.3 vom
01.04.2018
Das Update Q1 - 2018 bietet einiger Erneuerungen im EasyProd 5.3
In der EasyProd-Version, welche ab dem 01.04.2018 ausgeliefert wird, sind einige wichtige Erweiterungen released worden.
Protokollierung von Datensatzmutationen
Änderungen sowie das Erstellen oder das Löschen eines Eintrags, können protokolliert werden. Über die direkte Konfiguration auf jedem Fenster können Felder und Tabellen zur Protokollierung hinzugefügt werden.
Über verschiedene Auswertungsmöglichkeiten können die protokollierten Mutationen eingesehen werden und so Rückschlüsse gezogen werden, wer hat was wann geändert, erfasst oder gelöscht.
Performanceoptimierung Ausdrucken von Reports
Das Generieren eines Reports ist spürbar optimiert und verbessert werden. Einige Reports können durch diese Neuerung nun doppelt so schnell ausgedruckt werden wie bis anhin. Dies ergibt vor allem beim Druck der externen Dokumente (Rechnungen, Lieferschein, Offerte, Auftragsbestätigung) einen sehr grossen Benefit.
Erweiterung Hyperlinks
Bei den Hyperlinks gibt es einen neuen Typ. Bis anhin gab es Hyperlinks für die E-Mails (direktes Erstellen eines E-Mail mit der angewählten E-Mail-Adresse), für Webseiten (Öffnen einer Webseite im Browser) und die Möglichkeit auf ein anderes Modul zu springen (z.B. von Auftragsposition auf Produktionsauftrag). Neuerdings kann bei jedem Feld auf einem Fenster eine Funktion zugewiesen werden. Diese Funktion kann wie ein herkömmlicher Hyperlink aktiviert werden.
Ein Beispiel für diese Funktion wäre, das Springen von den Verkaufsaufträgen zu den Auftragsdokumenten oder von den Produktionsaufträgen auf die Vor- / Nachkalkulation ohne erneutes Positionieren des Datensatzes.
Neuer Einzahlungsschein
Ab Mitte 2018 ist es möglich den Zahlungsverkehr über einen neuen Einzahlungsschein inklusive QR-Code zu tätigen. Rechnungen mit Einzahlungsschein können im EasyProd auf diese neue Möglichkeit umgestellt werden.
Printjob pro Adresse
Der Druckjob der Verkaufsdokumente kann jetzt individuell pro Adresse angepasst werden. Somit kann bei jeder Adresse entschieden werden, ob die zu versendenden Dokumente per E-Mail, Drucker oder sogar beidem ausgegeben werden sollten.
|